Dienstag, 20. September 2022, 18:00 Uhr

Musik zum Konvivium der Hamburger

Bürgerkapitäne von 1755 -

Eine Einführung von Prof. Dr. Bernhard Jahn

Ganz druckfrisch sind die Noten noch, die Prof. Dr. Bernhard Jahn herausgegeben hat: der Professor am Institut für Germanistik der Universität Hamburg ist nicht nur in der Literatur des 18. Jahrhunderts bewandert, sondern auch ein ausgesprochener Kenner der Musik Telemanns. Er stellt uns die von ihm verantwortete Edition der Musik zum Konvivium der Hamburger Bürgerkapitäne von 1755 vor.

 

Alljährlich bedankte sich die Stadt Hamburg mit einem großen Fest bei den Bürgerkapitänen, die die einzelnen Abteilungen der Bürgerwehren anführten. Meist fand das im heute nicht mehr existierenden Drillhaus statt. Telemann als Director musices Hamburgensis hatte jedesmal auch eine Festmusik beizusteuern. Die Musik des Jahres 1755  führt auf zunächst beschauliche, dann aber auch amüsante und originelle Art und Weise das Leben in der Stadt, die Arbeit der Bürgerwehren sowie die Ausflüchte, mit denen sich manche vor der Arbeit drücken wollten, plastisch vor Aug und Ohr.

 

Eine Veranstaltung der Hamburger Telemann-Gesellschaft e.V.

Eintritt frei, Spenden willkommen.